Startseite
Wir über uns
Projekte
Termine / News
Archiv / Museum
Impressum
English Pages
|
Diorama im Maßstab 1:72
"Flugplatz Oberschleißheim um 1930"
- Typische Szenen aus den Jahren 1927 bis 1932 vor der Flugzeughalle 61n -

Bau der Dioramengrundplatte

Als Basis für die Landschaftsgestaltung wird Kork auf die Grundplatte aufgeklebt

Grünes Grasstreu wird mit Spezialklebstoff aufgebracht

Kurz vor der Fertigstellung
|
Technische Daten:
Grundfläche: |
1,20 m x 1,25 m (entspricht im Original 86,4 m x 90,0 m) |
|
|
Die ehrenamtlichen Modellbauer:
Günter Braun: |
Konzeption, Bau der Grundplatte, Landschaftsgestaltung, |
|
Hallenmodell und Bemalung einiger Figuren |
|
| |
Peter Horstmann: |
Bemalung fast aller Figuren |
| |
Harry Siebert: |
Modellierung der Pilotenfiguren |
| |
Leo Smykalla: |
Flugzeugmodelle 2x Udet U-12 "Flamingo", 2x Klemm 25,
|
|
Junkers F-13 und Junkers Ju 52 |
|
|
Seitenanfang
|
Diorama 1930
Diorama 1940
|